Sauber und Trocken bietet professionelle Feuchtigkeitsmessung an, die als Grundlage für eine erfolgreiche Gebäudesanierung dient. Mit einem breiten Spektrum an Messverfahren und Methoden für verschiedene Baumaterialien und Beschaffenheiten garantieren wir präzise Ergebnisse. Unsere zerstörungsfreie Arbeitsweise und unser Streben nach höchster Genauigkeit machen uns zur idealen Wahl für Ihre Feuchtigkeitsmessungsbedürfnisse. Verlassen Sie sich auf Sauber und Trocken, um Feuchtigkeitsprobleme effektiv zu identifizieren und die Grundlage für eine umfassende Schimmelidentifizierung, -beseitigung und Raumtrocknung zu schaffen.
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein entscheidender Schritt bei der Identifizierung von Feuchtigkeitsproblemen in Gebäuden und dient als vorbereitende Maßnahme für die Schimmelidentifizierung und -beseitigung sowie die Raumtrocknung. Bei Sauber und Trocken setzen wir unterschiedliche Messverfahren und Methoden ein, um Feuchtigkeit in verschiedenen Baumaterialien und Beschaffenheiten präzise zu erfassen.
Für unterschiedliche Baumaterialien und Beschaffenheiten kommen verschiedene Messverfahren zum Einsatz. Von der kapazitiven bis zur Widerstandsmessung decken wir ein breites Spektrum ab, um eine genaue Feuchtigkeitsmessung durchzuführen. Besonders bei speziellen Anwendungen wie der Schacht- und Hohlraumtrocknung setzen wir spezielle Messverfahren wie die Messung der Ausgleichsfeuchte oder augenscheinliche Prüfungen mittels Endoskopie ein.
Wir bei Sauber und Trocken legen großen Wert darauf, möglichst zerstörungsfrei zu arbeiten. Viele unserer Messverfahren können ohne das Öffnen oder Beschädigen von Bauteilen durchgeführt werden. Unser Ziel ist es, präzise Messergebnisse zu erhalten, um eine effektive Schimmelidentifizierung und -beseitigung sowie eine erfolgreiche Raumtrocknung zu ermöglichen.
Vertrauen Sie auf Sauber und Trocken für eine zuverlässige und professionelle Feuchtigkeitsmessung, die als Grundlage für die weiteren Schritte in der Gebäudesanierung dient.